Familien im Blick
Elternnachmittage, Elternkaffee, Erziehungspartnerschaft, Kita App und Weiteres bieten wir Familien in unserem Familienzentrum
Elternnachmittage/Elternkaffee/Nähkaffee
In unregelmäßigen Abständen finden Elternnachmittage zu unterschiedlichen Themen statt. Termine und Inhalt können sie unserem Flyer entnehmen.
In unserem Elternbesprechungsraum ist täglich die Möglichkeit sich bei Kaffee oder Tee zu treffen. Einmal im Monat findet ein begleitetes Elternkaffee statt mit Jan Boege, Diplomsozialarbeiter und Leiter der Ehe-,Familien- und Lebensberatung des Diakonischen Werkes Wesel. Termine machen wir intern über unsere Kita App bekannt, auf der Homepage oder per Aushang im Foyer unserers Familienzentrums.
Chantal Cyrener lädt regelmäßig zum Nähkaffee ein. Alle sind eingeladen mit oder ohne Kenntnisse. Zur Zeit werden Beanies (Mützen) hergestellt, die dann zum Selbstkostenpreis über den Elternrat bezogen werden können. Termine werden über die Kita App oder der Homepage bekannt gegeben.
Elternsprechstunde mit Jan Boege
Einmal im Monat steht Herr Boege, Diplomsozialarbeiter, für 4 Augen Gespräche zur Verfügung (per Telefonkontakt ebenfalls möglich). Termine werden ausgeschrieben und anonymisiert und vertraulich behandelt.
Kita APP
Wenn sie Eltern oder Angehörige sind, dann erhalten sie einen Zugang zu unserer Kita App. Mit dieser Informations App erhalten sie schnell und unkompliziert alle wichtigen Informationen aus den Gruppen, können den Speiseplan einsehen, ihr Kind abmelden und Termine direkt in ihren Kalender speichern. Die Weiterleitung in externe Übersetzungsprogramme ist ebenfalls möglich. Sollten sie über kein Smartphone verfügen,erhalten sie die Informationen per Mail oder herkömmlich auf Papier.
Erziehungspartnerschaft
Wir nehmen uns viel Zeit für sie für z.B. Gespräche, besuchen sie zu Hause und begleiten sie ggf. zu Institutionen. Wir möchten sie unterstützen und begleiten und bei Fragen in der Erziehung ihres Kindes mit Rat und ggfl. Vermittlung zu anderen Institutionen zur Seite stehen. Wichtig für uns ist es, dass sie in uns kompetente Ansprechpartner finden, die sie nicht alleine lassen. Durch unsere gute Netzwerkarbeit ist es uns möglich weitere Ansprechpartner für ihre familiäre Situation zu finden und sie zu vermitteln.